Jungjägerkurs 2020 / 2021
Die ersten Schüsse sind gefallen !
Teil 1 Waffenhandhabung und Schiessprüfung
Der Jungjägerkurs mit 24 Kandidaten, davon 2 Frauen, ist angelaufen. Nachdem der theoretische Teil der Waffenhandhabung schon fast abgeschlossen ist, bereiten sich die angehenden Weidmänner/-Frauen auf das praktischen Schiessen vor. Der erste Teil der Jagdprüfung ist gegen Ende April 2020 vorgesehen. |
Die Kandidaten sind alle voll motiviert. |
Das Ausbildungsteam der AR- Jungjäger 08.03.2020
Abschluss Teil 1 Waffenhandhabung und Schiessprüfung |
Beim Jungjägerkurs in Appenzell Ausserrhoden konnte der erste Teil im März 2021 mit der Schiessprüfung und der Theorie (Waffen, Munition und Waffenhandhabung) abgeschlossen werden.
Von den anfangs 26 Kandidaten/innen haben sich 3 angehende Jungjäger zurückgezogen. 23 Kandidaten/innen traten zum ersten Teil der Prüfung an, bestanden haben 19 Personen. Darunter auch zwei Frauen, was dem ganzen Kurs eine Auflockerung bescherte. Herzliche Gratulation allen Glücklichen.
Leider war der ganze Kurs beeinträchtig von Corona, nach der Theorie und zweimaligem Schiessen musste der Kurs für ein Jahr unterbrochen werden.
Jedoch durften alle Jungjägerinnen und Jungjäger mit den Jagdgöttis in die Natur und auf die Pirsch, so konnten sie die aktive Jagd hautnah miterleben und sehr vieles kennen lernen. Auch durften Sie bereits bei der Hegearbeit eingesetzt werden soweit dies überhaupt möglich war.
Jetzt beginnt die Vorbereitung auf den zweiten Teil der Theorieprüfung. Die Jungjäger/innen und auch deren Ausbilder sind nun ein weiteres Mal gefordert. Wenn uns Corona keinen Strich durch die Rechnung zieht sollte die Prüfung Mitte Juni stattfinden. Nach erfolgreicher und bestandener Jagdprüfung dürften die angehenden Jäger dann im Herbst erstmalig zur Jagd.
Schon jetzt möchte ich meinem Ausbildungsteam herzlich danken, dass Sie ihr Wissen und Ihre Erfahrungen den angehenden Jägerinnen und Jäger vermittelt haben.
Der Kursleiter
Georges Kamber 15.03.2021